Die erste Ausfahrt mit Florina
Die erste „Ausfahrt“ mit Florina war im Zuge der jährlich stattfindenden Clubregatta meines Segelclubs, des Union Yacht Club Attersee UYCAs. An der Vorschot Schwiegersohn Michael und meine Wenigkeit an der Pinne! Windstärke ca. 2-3 Bft.

Die erste „Ausfahrt“ mit Florina war im Zuge der jährlich stattfindenden Clubregatta meines Segelclubs, des Union Yacht Club Attersee UYCAs.
Wir waren doch sehr beschäftigt mit dem Handling der nicht bekannten Eigenschaften einer Rennjolle. Das Regatta-Endergebnis bzw. eine gute Platzierung bei der Regatta hatten wir gar nicht im Plan. Wir wollten primär das Boot testen und die Eigenschaften kennen lernen.
Schweißperlen, Stress und eine Bootsberührung bei der ersten Ausfahrt
Es kam, wie es nur Anfängern passiert: Wir waren ausschließlich mit uns selbst beschäftigt, kaum Blicke nach vorne und seitwärts, Schweißperlen standen uns auf der Stirn. Ein Junge mit seinem kleinen Laser nahm uns die Vorfahrt, mit dem Ergebnis dass wir eine leichte Bootsberührung am Bug hatten.
Resümee: der Bugbeschlag samt Teilen des Decks und der Fockroller rissen komplett aus! Ein Schaden am Laser war nicht feststellbar!
Gute Reaktion und wir kommen noch trocken ans Ufer
Nur unserer unglaublichen Reaktion, auf die ich heute noch stolz bin, war es zu verdanken dass wir das Boot, den Mast, und uns selbst trocken ans Ufer bzw. in den Club brachten.
Jolle raus, auf den Anhänger und schnell zum für die Regattateilnehmer vorbereiteten Freibier!
Diese „Erst-Regatta“ war wirklich frustrierend,… ich war so richtig sauer auf mich und den Rest der Welt!
So geht es weiter:
Schadensbegrenzung
0 Kommentare